Kostenloser Versand & Rückversand
3% Rabatt ab 100€ Warenkorb
100-Tage Rückgaberecht

PG / VG im Liquid - Was bedeuten diese Abkürzungen und was bewirken sie?

VAPSTORE ® Team - 27.03.2017 17:38

Viele Raucher, die auf das Dampfen umsteigen möchten, kommen recht schnell wieder vom elektrischen Rauchen ab, da sie über Husten und Schmerzen im Hals klagen. Wie kann das sein, wo doch jahrelang vorher geraucht wurde und das gänzlich ohne jegliche Beschwerden? Wir möchten heute, als Premium Online Shop für E-Zigaretten, die Ursache für Husten und unangenehme Reaktionen klären und dabei wichtige Tipps zum entspannten, angenehmen Dampfen geben.

Liquid PG VG Verhältnis

E-Zigarette nikotinfrei - Die Lösung für das unangenehme Kratzen im Hals?

Entgegen vieler Gerüchte, dass das in den Liquids enthaltene Nikotin für ein Jucken oder gar Schmerzen im Hals sorgt, haben verschiedene Experimente mittlerweile eingehend bewiesen, dass Nikotin zwar eine kleine Rolle dabei spielen kann, jedoch nicht der Hauptverursacher für Kitzeln oder Schmerzen im Hals beim Dampfen ist. Doch was könnte dann dafür sorgen dass einige Anwender ein Kratzen im Hals beim E-Dampfen bekommen? Der Dampf aus einer E-Zigarette entsteht durch das Erhitzen des Liquids, doch woraus besteht eigentlich so eine Flüssigkeit zum Verdampfen? Ständig stößt man auf Beschreibungstexte, die die Kürzel PG und VG enthalten, was verbirgt sich dahinter?

E-Zigarette kratzt im Hals – Nebenwirkungen oder Anwendungsfehler?

Darauf eingehend möchten wir auf die Inhaltsstofe der E-Zigaretten Liquids eingehen:

Eine Base besteht in der Regel aus Propylenglykol (PG), pflanzlichem Gylzerin (VG=Vegetable Glycerin), Wasser, Liquid Aromen und Nikotin.

PG führt bei einem hohen Anteil im Liquid zu mehr Geschmack und zu einem stärkeren, so genannten Hit, der dem Rauchen einer Zigarette gleicht. Daraus resultierend eignen sich Liquids mit hoher PG-Konzentration für Raucher, die auf E-Zigaretten umsteigen, da es sich einfach ähnlich anfühlt. Darüber hinaus transportiert PG Geschmack sehr gut, weshalb Aromen aus vielen verschiedenen Geschmackskomponenten oft einen hohen PG-Anteil aufweisen. Außerdem eignet sich PG gut zum vaporisieren, weshalb man diesen Stoff auch oft in Asthma Inhalatoren findet. Ebenso wird PG in Nahrungsmitteln, Arzneimitteln und Kosmetikartikeln verwendet.

VG sorgt bei hohem Anteil im Liquid für eine Menge Nebel, jedoch fühlt sich der Dampf im Mund weicher an, ähnlich einer Shisha und eignet sich daher bei höherem Anteil im Liquid für Nichtraucher und Einsteiger. Je höher also der VG-Anteil, desto voller und dichter der produzierte Dampf aus der E-Zigarette. Reduziert man, anders herum gesehen, den VG-Anteil zu drastisch, wird irgendwann so wenig Dampf produziert, dass man gar kein Gefühl mehr von Dampfen hat. Deshalb sind viele Einsteiger Liquids mit einem VG-Anteil zwischen 40% und 60% gemischt, um die Balance zu halten. VG wird oft auch in Lebensmitteln, sowie Kosmetikartikeln verwendet. 

Wasser ist nicht in allen Liquids enthalten, wird jedoch oft verwendet um die Flüssigkeit nicht allzu dickflüssig zu machen.

Liquid Aromen sorgen letztendlich für den Geschmack eines Liquids. Zahlreiche Hersteller bieten eine unglaubliche Auswahl aus den verschiedensten Segmenten an.

Nikotin ist ein Nervengift, das in Tabak und herkömmlichen Zigaretten enthalten ist. Ein riesiger Vorteil von E-Zigaretten ist, dass man Verdampferflüssigkeiten mit verschiedenen Nikotinstärken, aber auch Liquids ohne Nikotin kaufen kann.

E-Zigarette PG Unverträglichkeit – PG/VG Base kaufen, das Mischungsverhältnis zählt

Wie sich in der heutigen Zeit herausgestellt hat, gibt es Menschen, die auf PG sehr empfindlich, oder gar allergisch reagieren, was beim Dampfen zu einem nervigen Jucken, oder in manchen wenigen Fällen sogar zu Halsschmerzen führen kann. Dank der Vielfalt an heutzutage erhältlichen Liquids und Aromen kann sich jeder Dampfer ganz individuell seine Verdampfflüssigkeit selbst mischen.

Glücklicherweise muss in fast allen Fällen von PG Unverträglichkeit nicht auf den unbeschreiblichen Genuss des E-Dampfens verzichten. Wer beim Kauf des Atomizers gleich ein Modell wählt, das Basen, die zum Großteil aus VG bestehen, verdampfen kann, wird eine Menge Spaß haben. In diesem Fall sind solche Basen meistens mit ein wenig Wasser vermischt.

PG VG Rechner – Das ideale Mischverhältnis für Deine E-Zigarette

Auf Liquid-Fläschchen ist das PG/VG Verhältnis angegeben, das sich in %/% versteht. Hat eine solche Base also ein 70/30 Verhältnis, sind in der Verdampferflüssigkeit 70% PG und 30% VG. Diese würde bei PG-empfindlichen Dampfern höchst wahrscheinlich zu einem Kratzen im Hals führen. Demnach müsste für Husten anfälliger E-Zigaretten Anwender eher auf eine 30/70 Base zum entspannten Dampfen zurückgreifen. Das mag nun vielleicht alles ein wenig anspruchsvoll klingen, man muss jedoch nicht Chemie studieren zum E-Zigarette richtig dampfen.

E-Zigarette PG VG

Richtig dampfen – Übung macht den Meister

Keine Panik, gerade beim E-Dampfen für Anfänger: Wer vorher nie geraucht oder gedampft hat, wird unter Umständen ein wenig husten, was am Anfang normal ist. Man sollte auf Grund dessen nicht gleich auf eine PG-Unverträglichkeit oder Allergie schließen und anfangs nicht zu stark ziehen und bis zum richtig ziehen an der E-Zigarette einen Gang herunterschalten, denn auch die richtige Zugtechnik spielt eine wichtige Rolle beim richtigen, entspannten Dampfen. Dies wirst Du alles Stück für Stück selbst herausfinden, wie es sich für Dich am besten anfühlt. Probiere einfach verschiedene Liquid Aromen in diversen Konzentrationsverhältnissen aus, bis du deine persönlichen Präferenzen klar definieren kannst.


Kommentar eingeben

Zeit bis zum nächsten Versand:
0
:
00
:
00
:
00
Loading ...